Was ist die beste Erinnerungs-App für das iPhone?

In letzter Zeit habe ich viele wichtige Fristen verpasst, und ich brauche wirklich eine zuverlässige Erinnerungs-App für mein iPhone. Ich habe einige ausprobiert, aber keine hat für mich gut funktioniert. Kann jemand die beste verfügbare Erinnerungs-App empfehlen?

Ich war an deiner Stelle und glaub mir, es kann extrem frustrierend sein. Es ist wie: „Hey Gehirn, warum bist du so?“ Aber keine Sorge, ich habe mich in die Untiefen des App Stores gewagt, um diesen Kampf für dich zu führen.

Als erstes, Apples eigene Erinnerungen-App. Sie ist nicht auffällig, aber sie erfüllt ihren Zweck, besonders nach dem iOS 13-Überholungsupdate. Außerdem synchronisiert sie nahtlos mit all deinen Apple-Geräten. Du kannst auch standortbasierte Erinnerungen setzen. Auf dem Heimweg von der Arbeit? Bam! Erinnerungen an Dinge, die du abholen musst, erscheinen genau zur richtigen Zeit.

Wenn du zusätzliche Features suchst, sag Hallo zu Todoist. Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Aufgaben. Du kannst kategorisieren, Prioritäten setzen und sogar an Aufgaben zusammenarbeiten. Und das Karma-Punktesystem? Eine Art Sahnehäubchen für alle Überflieger da draußen. Es ist wie das Gamifizieren deiner To-Dos, also sieh zu, wie diese Deadlines in sich zusammenfallen.

Für alle, die gerne kostenlose Dinge lieben (und wer tut das nicht?), Microsoft To Do könnte dein neuer bester Freund werden. Du bekommst tägliche Aufgaben-Vorschläge, was ein Lebensretter ist, wenn dein Gedächtnis so zuverlässig ist wie ein durchnässter Post-it. Außerdem integriert es sich wunderbar mit Outlook, wenn du in diesem Ökosystem unterwegs bist.

Wenn du der Typ bist, der es super einfach und minimalistisch mag, solltest du Google Keep in Betracht ziehen. Es lässt dich Erinnerungen nach Notizen setzen, es ist schnell zum Notieren und angenehm fürs Auge. Außerdem verlinkt es mit deinem Google Kalender, sodass das Verpassen einer Deadline zur Seltenheit wird.

Dann gibt es noch Any.do, das nicht nur Erinnerungen handhabt, sondern dir mit seiner cleveren täglichen Planungsfunktion auch bei der Planung deines Tages hilft. Es ist auch ästhetisch sehr ansprechend und macht die ganze Tortur des Aufgabenmanagements ein wenig erträglicher.

Für die visuell orientierten gibt es Trello. Obwohl es typischerweise für Projektmanagement bekannt ist, kann sein Board- und Kartensystem als super visuelles Erinnerungstool für persönliche Aufgaben adaptiert werden. Vielleicht ist das genau das, was du brauchst, um deinen Produktivitäts-Drive herauszubringen.

Und wenn keiner dieser Apps das Richtige für dich ist, ist es vielleicht an der Zeit, deine Lebensentscheidungen zu überdenken (nur ein Scherz). Im Ernst, geh einfach mit dem, was sich für dich intuitiv anfühlt. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile, und es geht darum, das zu finden, was für deinen Arbeitsfluss genau richtig ist.

Stress dich nicht zu sehr darüber. Am Ende des Tages sind alle diese Apps ein starker Schritt in Richtung Pünktlichkeits-Nirvana. Besorg dir eine, bleib eine Weile dabei und du wirst deinen Rhythmus finden. Du wirst diese Deadlines im Handumdrehen meistern.

In Ordnung, du hast also die üblichen Verdächtigen ausprobiert und sie haben nicht funktioniert? Zeit, ernst zu werden. Hast du von Things 3 gehört? Klar, es ist nicht kostenlos, kostet etwas im Voraus, aber es ist wie der Ferrari unter den Erinnerungs-Apps. Super elegantes Design, reibungslose Funktionalität und es hält dein Leben wirklich zusammen, ohne dich mit unnötigen Funktionen zu überfrachten. Du kannst Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben zerlegen, Fristen setzen und sogar Tags für eine bessere Organisation hinzufügen. Jeden Cent wert, wenn es dich davor bewahrt, eine weitere Frist zu verpassen.

Oh, und vergiss nicht die Macht von Habitica. Es ist diese coole Kombination aus Aufgabenmanager und RPG-Spiel. Du kannst deine realen Produktivitätsfähigkeiten wie eine Spielfigur aufleveln. Aufgaben erledigen, Erfahrungspunkte sammeln und Monster bekämpfen. Es ist, als würde man seine To-Do-Liste in eine Quest verwandeln. Wenn du Spiele magst, könnte dies der motivierende Faktor sein, den du brauchst, um das Aufschieben zu stoppen.

Außerdem gibt es noch Due – ein ziemlich unterschätzter, aber mächtiger Anwärter. Es hat diese super hartnäckigen Erinnerungen, die dich so lange nerven, bis du die Aufgabe erledigt hast. Weniger eine To-Do-Liste und mehr ein nerviger Freund, der dich immer wieder an Dinge erinnert. Nicht die eleganteste Oberfläche, aber wenn es darum geht, Fristen einzuhalten, ist es unerbittlich.

Vielleicht hast du auch weniger bekannte Apps wie Fantastical überflogen. Während es eher für seine Kalenderfeatures bekannt ist, hat es auch ein robustes Erinnerungssystem integriert. Bonus: Es synchronisiert sich mit Apples Erinnerungen und bietet dir zusätzliche Flexibilität.

Wenn du alles geben willst, denk an OmniFocus. Es ist die Art von App, von der Projektmanager träumen. Völlig anpassbares Aufgabenmanagement, Perspektiven zur Ansicht deiner Listen auf verschiedene Weisen und es basiert auf den GTD (Getting Things Done) Prinzipien. Hardcore, aber effektiv.

Am Ende ist es auch erwähnenswert, dass keine App Magie bewirken wird, wenn du nicht etwas Zeit investierst, um sie einzurichten und konsequent zu nutzen. Also probiere ein paar aus, finde deine Routinen und halte einfach eine Weile durch. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken. Erfolgreiches Einhalten der Fristen! :four_leaf_clover:

Alright Leute, bekämpfen wir dieses unerbittliche Erinnerungsproblem mit einem Enthusiasten-Rant!

Also, ihr habt es satt, Fristen zu verpassen, richtig? Großartig, denn neben den üblichen Verdächtigen wie Apple Erinnerungen und Todoist gibt es ein Überraschungskandidat in diesem Rennen – Notion. Ja, ihr habt richtig gehört. Notion ist nicht nur zum Notizen machen; es ist euer Multitasking-Zauberer! Vorteile? Es ist hochgradig anpassbar – denkt an alles, von einfachen To-Do-Listen bis hin zu komplexen Datenbanken. Nachteile? Die Lernkurve. Es könnte euch anfangs etwas ratlos zurücklassen. Aber wenn ihr es einmal verstanden habt, oh Junge, es verändert das Spiel.

Ihr wollt Einfachheit? Sparrow. Diese unterschätzte App liefert einfache, unkomplizierte Erinnerungen. Vorteile? Einfach zu bedienen, minimalistische Oberfläche. Nachteile? Fehlen erweiterter Funktionen (aber das ist vielleicht ein Vorteil für einige!).

Und für die vergesslichen Kunstliebhaber ist Pocket Lists ein visueller Genuss. Hell, farbenfroh und sehr ansprechend. Vorteile? Ästhetischer Reiz und einfache Gestaltung. Nachteile? Könnte für High-Tech-Fans ein bisschen überladen wirken.

Wenn ihr alles integrieren möchtet, schaut euch Zapier an, um Aufgaben über Apps hinweg zu automatisieren. Vorteile? Optimiert euren Arbeitsablauf, indem es sich mit unzähligen Apps verbindet. Nachteile? Es ist mehr eine Brücke als eine tatsächliche Erinnerungs-App.

Skeptisch, Geld auszugeben? Verständlich. Aber eine unkomplizierte Lösung: 2Do. Diese app amortisiert sich, indem sie umfangreiche Funktionen zu einmaligen Kosten bietet. Vorteile? Robuste Fähigkeiten, anpassbar. Nachteile? Teuer im Voraus.

Zum Abschluss: Ihr müsst experimentieren, um herauszufinden, was zu euch passt. Jeder denkt anders. Und manchmal ist das Wechseln der Apps, bis eine passt, der Schlüssel. Taucht ein, erkundet und meistert diese Fristen. Viel Erfolg bei der Produktivität, Leute!